Clean Power

Webcam Hangar

Webcam Flugplatz Fürstenfeld

Webcam Piste

Webcam Flugplatz Fürstenfeld

Wer ist online

Wir haben 9 Gäste online
News

Nicht gefunden, was Sie suchen?  Stöbern Sie doch einmal in unserem Beitragsarchiv!



55 Jahre...
Geschrieben von: Marlovits Thomas
Sonntag, den 14. Juni 2020 um 12:08 Uhr
PDF Drucken E-Mail

2 mal Silber-C in 55 Jahren :: Phillip Winkelmayer wiederholt die Leistung seines Großvaters Adam Mader Das nennt man Tradition! Vor 55 Jahren errang unser unvergessener Adam Mader auf der Ka8 sein Silber-C (5h Flug, 1000m Startüberhöhung und 50km Strecke). Legendär sein Flug entlang des Waldes hinter Speltenbach, wo er 5 Stunden lang "die Hangkante polierte". Vergleicht man die Flugleistungen einer Ka8 aus den 1960ern mit den Hochleistungsseglern von heute, kann man erst ermessen, welch großartige Leistung das war.

55 Jahre später wiederholte sein Enkel Phllip Winkelmayer die Leistung mit demselben Flugzeug mit einem Streckenflug von Fürstenfeld ins Weizer Almenland und zurück. Passend zum Anlass trug Phillip dieselbe Jacke und sogar dieselbe Uhr, die sein Opa damals getragen hatte. Die Fotos zeigen Adam 1965 mit seiner Gattin und Phillip am vergangenen Freitag bei seinem gelungenen Streckenflug.

Bilder zum Vergrößern anklicken

Ka8 im Jahre 1965 :: Adam Mader landet nach seinem Silber-C Flug auf der damals noch nicht asphaltierten Piste   Ka8 im Jahre 2020 :: 4 Meter Steigen über dem Weizer Almenland   Ka8 im Jahre 2020 :: Über dem Weizer Almenland   Ka8 im Jahre 2020 :: Der Holzmeisterlift zwischen Teich- und Sommeralm   Silber C Urkunde 1965 :: Adam Mader, mit Ka8 erflogen

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 15. Juni 2020 um 07:08 Uhr
 
Meinzi Trummer verstorben
Geschrieben von: Marlovits Thomas
Mittwoch, den 10. Juni 2020 um 09:40 Uhr
PDF Drucken E-Mail

Ein "Urgestein" unseres Vereins hat uns verlassen. Meinhard "Meinzi" Trummer hatte seine erste Berührung mit dem Fliegen beim Bundesheer als Fallschirmspringer. So kam er in den 1970ern zu uns nach Fürstenfeld. Wenig später begann er mit dem Segelflug und besaß einige Jahre lang sogar ein eigenes Flugzeug. Später erwarb er den PPL und war lange Jahre auch Schlepppilot.

Wir hörten staunend zu, wenn er von seinen Streckenflügen berichtete. Er konnte sehr lustig seine Geschichten erzählen und es war immer eine "Riesenhetz", mit ihm zusammenzusitzen. 

Meinzi besaß auch verborgene Talente und Fähigkeiten. Nur wenige wussten, dass er in einer Band Saxophon spielte (u.a. mit seinem Fehringer Fliegerkollegen Max Hofbauer), oder dass er in jungen Jahren große Erfolge als Boxer gefeiert hatte. In Fehring führte er erfolgreich ein Schreibwarengeschäft und war ein angesehener Bürger der Stadt. In der Pension ließ er seinen Flugschein auslaufen und widmete sich seiner Familie. Hin und wieder kam er noch zu uns auf Besuch und bewies, dass er nichts von seinem Witz verloren hatte.

Meinzi verstarb wenige Wochen nach seinem 81.Geburtstag. Die Trauerfeier findet am Freitag, 12.Juni um 12:00 in der Stadtpfarrkirche Fehring statt. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 10. Juni 2020 um 10:02 Uhr
 
Durchblick!
Geschrieben von: Marlovits Thomas
Dienstag, den 26. Mai 2020 um 00:00 Uhr
PDF Drucken E-Mail

Renovierter Turm :: Rundum glasklare Sicht und neu lackierte Rahmen, Mai 2020 Seit ein paar Tagen dürfen wir endlich wieder ungestörte Sicht auf die Piste genießen: Der Turm hat neue Scheiben bekommen! Dreifach-Thermoglas und eine spezielle Beschichtung sollen uns über das ganze Jahr hinweg erträgliche Temperaturen beim Dienst bescheren, warm im Winter, kühl im Sommer. Vielen Dank an Gerhard Rudolf, der uns mit seiner Firma Rupo hier mit Rat und Tat kräftig unterstützt hat!

Die Rahmen wurden unter fachkundiger Leitung von Lukas Petz frisch lackiert. Als 1984 (damals war Lukas noch längst nicht auf der Welt) die Eröffnung des Turms mit einem großen Fest samt Blasmusik und Bürgermeister gefeiert wurde, wurde die Zeit in der Vorbreitung knapp - wir (Otto Frank) lackierten daher die Rahmen provisorisch mit Rostschutzfarbe und wollten den finalen Anstrich "bald" nachholen. Kaum 36 Jahre später wäre auch das geschafft...

 

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 26. Mai 2020 um 09:47 Uhr
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
Seite 6 von 18